Umweltfreundliche Alternativen auch für Küche und Bad
Unternehmen, die ihre kompletten Bürolandschaften gleichzeitig ökologisch und hochwertig gestalten möchten, stoßen unter anderem auch auf den Bereich der Hygiene. Doch was bedeutet dies eigentlich genau? Wann kann ein Büro und dessen Umfeld als hygienisch angesehen werden? Und welche Produkte braucht es, um hier für einen hohen Standard zu sorgen?
Die gute Nachricht: In der heutigen Zeit müssen sich Hygiene und Qualität nicht mehr ausschließen. In unseren Produkten treffen stattdessen ein hoher ökologischer Faktor und ein überzeugender Nutzerkomfort direkt aufeinander. Egal, ob Sie sich auf der Suche nach nachhaltigen Artikeln aus den Kategorien Reinigung und Desinfektion befinden oder sich für ökologische Papiertücher, Toilettenpapier u. ä. interessieren: hier werden Sie fündig!
Wer es sich zur Aufgabe gemacht hat, hier möglichst umfangreich zu agieren, stellt fest, dass Hygiene im Büro weit über die klassischen Büroräume und den aufgeräumten Schreibtisch hinausgeht.
Wodurch charakterisieren sich umweltfreundliche Hygieneartikel bzw. -produkte?
Die Liste an Details, die für die Umweltfreundlichkeit eines bestimmten Hygieneartikels sprechen, ist lang.
Unter anderem zeichnen sich unsere Produkte aus durch:
- ihre Ergiebigkeit
- umweltfreundliche Inhaltsstoffe und Verpackungen
- ein angenehmes Gefühl auf der Haut bzw. eine gute Verträglichkeit
Leider gehören Hygieneprodukte, wie zum Beispiel Toilettenpapier, Papiertücher und Produkte, die zur Reinigung bzw. Desinfektion verwendet werden, zu den Bereichen, die mit Hinblick auf das Vorhaben „Ich möchte mein Büro umweltfreundlicher gestalten!“ oft vergessen werden.
Dabei ist es ganz einfach, mit diesen Verbrauchsmaterialien ein wichtiges Statement zu setzen.
Was sollte beim Bestellen umweltfreundlicher Produkte aus dem Bereich „Hygiene“ beachtet werden?
Ein Blick in unser Sortiment zeigt, dass es heute nicht mehr den klassischen, umweltfreundlichen Hygiene Artikel für das Büro gibt. Vielmehr ist es wichtig, die verschiedenen Produkte ideal an den eigenen Bedarf anzupassen.
Dies gilt vor allem mit Hinblick auf:
- die Einsatzbereiche (unter anderem auch gerade beim Einsatz im Zusammenhang mit technischen Gerätschaften)
- die Art bzw. den Aufbau der Artikel und deren Kompatibilität mit anderen Büro- bzw. WC Accessoires, wie zum Beispiel Papierspendern und Co.
- die zu bestellende Menge
Kurz: Wer es sich heute zum Ziel gesetzt hat, sein Büro umweltfreundlicher werden zu lassen, sollte wichtige Details, wie zum Beispiel die Hygiene, nicht außer Acht lassen. Nach und nach entsteht so ein – auch in ökologischer Hinsicht – immer überzeugenderes Umfeld, das seine Vorteile selbstverständlich auch in Bezug auf einen hohen Qualitätsstandard zeigt. Ein tolles Umfeld, um sowohl Mitarbeitende als auch Kunden und Kundinnen begeistern zu können!